Mobile App Lokalisierung
Umfassende Abdeckung der Lokalisierung von Inhalten für mobile Anwendungen
Benutzeroberfläche (UI)
Übersetzung aller Elemente der Benutzeroberfläche, wie Menüs, Schaltflächen, Dialogfelder, Formulare, Fehlermeldungen und Benachrichtigungen, um eine lokalisierte und intuitive Benutzererfahrung für Benutzer weltweit zu ermöglichen.
Multimedia-Inhalte
Übersetzung oder Untertitelung von Multimediainhalten wie Videos, Audiodateien und interaktiven Medien innerhalb der App, um die Nutzerbindung und Zugänglichkeit in verschiedenen Sprachen und Regionen zu verbessern.
App Store Lokalisierung
Übersetzung von App-Store-Einträgen, App-Beschreibungen, Screenshots und Werbematerialien zur effektiven Kommunikation mit internationalen Zielgruppen und zur Gewinnung von Nutzern in deren Muttersprache.
Kulturelle Anpassung
Einbeziehung kultureller Erwägungen, Vorlieben und Empfindlichkeiten in den Inhalt, das Design und die Funktionen der App, um das lokale Publikum anzusprechen und eine Verbindung zu den Nutzern in verschiedenen Märkten herzustellen.
In-App-Inhalte
Übersetzung von In-App-Inhalten wie Einführungsbildschirmen, Tutorials, Hilfeabschnitten und Push-Benachrichtigungen, um sicherzustellen, dass Nutzer in ihrer bevorzugten Sprache nahtlos durch die App navigieren und mit ihr interagieren können.
Lokalisierungstests
Testen und Validieren der lokalisierten App, um sicherzustellen, dass alle übersetzten Inhalte korrekt, funktional und kulturell angemessen sind und dass die App in den verschiedenen Sprachen und Regionen wie erwartet funktioniert.
LCs Lokalisierungsprozess für Mobile App
Planung und Bewertung
Inhaltsanalyse
Erstellung eines Styleguides
TEP mit Anpassung
Qualitätssicherung
SEO-Optimierung
Einführung und Unterstützung
Warum sollten Sie Lingual Consultancy für die professionelle Lokalisierung von mobilen Anwendungen wählen?
FAQ
Häufige Fragen zu unseren Lokalisierungsdiensten für mobile Anwendungen
At LC, we maintain consistency and quality through the use of translation memory and glossaries specific to your project. This ensures that terminology remains consistent across all versions and updates of your mobile app. Additionally, our team of professional linguists conducts regular reviews and quality checks to ensure high standards are maintained. We also use automated quality assurance tools to detect and correct any inconsistencies or errors.
LC has robust processes in place to handle the localization of user-generated content (UGC). We utilize machine translation for real-time translation needs, supplemented by human review for critical content to ensure accuracy and cultural appropriateness. Our team also works on implementing filters and moderation tools to manage UGC effectively, ensuring it adheres to local norms and regulations while maintaining the integrity of your app’s community and user experience.
Our team at LC utilizes advanced tools and techniques to manage text expansion and contraction, a common issue when translating between languages with varying character counts. We implement adaptive design principles, flexible user interface layouts, and dynamic text resizing to ensure all translated content fits seamlessly into your app’s design. Rigorous testing on various devices and screen sizes is also conducted to maintain a consistent user experience.